Mitteilungen des Instituts
TITK-Wissenschaftler im Magazin PUR+ auf ZDF und KiKA
In der Folge "Eric klebt fest" berichtet das Kinder- und Jugendfernsehen auf sehr unterhaltsame Weise darüber, was der am TITK entwickelte,…
3D-Druckzentrum für selektives Lasersintern geht in Betrieb
Im Rahmen eines Workshops der „RUDOLSTÄDTER KUNSTSTOFFTAGE“ stellte das TITK am 4. November 2021 eine wichtige Neuinvestition vor: eine Anlage für den…
30 Jahre TITK: Durch Kreativität, Initiative und Leistung überzeugen
Mit einem Spatenstich auf der grünen Wiese beginnt so manche Erfolgsgeschichte: Als Prof. Dr. Hans Böhringer 1954 seine Schaufel in den Boden von…
Kluge Köpfe im TITK: Dr. Tobias Biletzki
Der 37-jährige Jenaer will mithelfen, negative Umweltauswirkungen der chemischen Industrie zu reduzieren. Die Chemie soll sauberer und grüner werden,…
Begrüßung und Dankeschön zum Start des Ausbildungsjahres
Traditionell heißt der geschäftsführende Direktor des TITK alle neuen Auszubildenden der TITK-Gruppe persönlich willkommen. In diesem Jahr beginnt …