Ausbildung zum Produktionsmechaniker Textil (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick
Bei der TITK-Gruppe in Rudolstadt wirkst du an industrienahen Forschungsprojekten mit und arbeitest an innovativen Produkten für namhafte Kunden. Wir entwickeln Werkstoffe für verschiedenste Industriezweige und engagieren uns für umweltfreundliche Alternativen zu vorhandenen Materialien.
Produktionsmechaniker Textil stellen die voll- oder teilautomatisierten Produktionsmaschinen und -anlagen in der Textilindustrie ein. Sie nehmen sie in Betrieb, überwachen, warten, pflegen, reparieren sie und organisieren den Materialfluss.
Zu deinen Aufgaben zählen:
- Kontrolle textiler Fertigungsprozesse
- Ermittlung und Prüfung von Kenndaten während des Fertigungsprozesses
- Steuerung und Regelung der Fertigungsprozesse und des Materialflusses
- Prüfung von Werkstoffen und Vorbereitung zur weiteren Bearbeitung
- Einrichtung moderner Fertigungsanlagen und Maschinen
- Bedienung, Überwachung, Wartung und Instandhaltung von Maschinen
- Sicherstellung der Prozessabläufe
Voraussetzungen
- guter Realschulabschluss oder höherer Abschluss
- Teamfähigkeit und Kontaktfreude
- Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
- selbstständiges Arbeiten
- naturwissenschaftliches Interesse
Die Ausbildung im Überblick
- 3 Jahre im dualen System
- Praxis am TITK in Rudolstadt
- Theorie ca. 13 Wochen im Jahr am BSZ e.o. Plauen (Blockunterricht)
Unsere Benefits
- Übernahme der Wohnheimkosten
- Übernahme der Fahrtkosten bis zur Höhe des Deutschlandtickets
- Zuschuss zur Berufsunfähigkeitsversicherung
- Zuschuss für Bücher und Arbeitsmittel
Jetzt bewerben
Bitte sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per E-Mail, an:
personaltitkde oder TITK e.V., Personalabteilung, Breitscheidstraße 97, 07407 Rudolstadt
Mit der Bewerbung stimmst du – jederzeit widerrufbar – der Verarbeitung und Speicherung deiner Daten zu Zwecken des Auswahlverfahrens zu.
