Zum Inhalt springen
Zurück zur Übersicht

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuk-Technologen (m/w/d)

Die Tätigkeit im Überblick

Bei der TITK-Gruppe in Rudolstadt wirkst du an industrienahen Forschungsprojekten mit und arbeitest an innovativen Produkten für namhafte Kunden. Wir entwickeln Werkstoffe für verschiedenste Industriezweige und engagieren uns für umweltfreundliche Alternativen zu vorhandenen Materialien.

Als Kunststoff- und Kautschuk-Technologe (ehemals Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik) - in der TITK Gruppe in der Fachrichtung Halbzeuge - produzierst du Compounds und Masterbatches sowie Kunststoff-Halbzeuge wie Folien, Katheter oder Platten, die zu einem späteren Zeitpunkt weiterverarbeitet oder weiter bearbeitet werden.

Zu deinen Aufgaben zählen:

  • Zuordnen und Handhaben von Werk-, Zusatz- und Hilfsstoffen
  • Planen, Vorbereiten und Prüfen von Arbeitsabläufen
  • Einrichten und Bedienen von kunststoffverarbeitenden Maschinen
  • Steuern und Überwachen des Materialflusses
  • Warten und Inspizieren von Maschinen und Anlagen
  • Durchführen qualitätssichernder Maßnahmen

Voraussetzungen

• Hauptschulabschluss oder höherer Abschluss
• Teamfähigkeit und Kontaktfreude
• Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
• selbstständiges Arbeiten
• naturwissenschaftliches Interesse

Die Ausbildung im Überblick

  • 3 Jahre im dualen System
  • Praxis am TITK in Rudolstadt sowie in externen Lehrgängen
  • Theorie ca. 12 Wochen im Jahr an der Staatlichen Berufsbildenden Schule Sonneberg (Blockunterricht, Wohnhein vorhanden)

Unsere Benefits

  • Übernahme der Wohnheimkosten
  • Übernahme der Fahrtkosten bis zur Höhe des Deutschlandtickets
  • Zuschuss zur Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Zuschuss für Bücher und Arbeitsmittel

Jetzt bewerben

Bitte sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per E-Mail, an:

personaltitkde oder TITK e.V., Personalabteilung, Breitscheidstraße 97, 07407 Rudolstadt

Mit der Bewerbung stimmst du – jederzeit widerrufbar – der Verarbeitung und Speicherung deiner Daten zu Zwecken des Auswahlverfahrens zu.