Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick
Bei der TITK-Gruppe in Rudolstadt wirkst du an industrienahen Forschungsprojekten mit und arbeitest an innovativen Produkten für namhafte Kunden. Wir entwickeln Werkstoffe für verschiedenste Industriezweige und engagieren uns für umweltfreundliche Alternativen zu vorhandenen Materialien.
Als Chemielaborant bereitest du bei uns chemische Versuche vor und führst diese durch. In Abhängigkeit von deinem konkreten Einsatzgebiet liegen deine Arbeitsschwerpunkte auf verschiedenen Feldern. Die Tätigkeiten sind abwechslungsreich, eine Übernahme- und Qualifikationsmöglichkeit ist nach erfolgreichem Abschluss gegeben.
Zu deinen Aufgaben zählen:
- Synthese und Charakterisierung von Spezialchemikalien und Polymeren
- Analytik von chemischen Substanzen und Schadstoffen in Materialien
- Auswertung und Interpretation von Versuchsergebnissen
- Erstellung von Laborberichten
- Bedienung und Kontrolle von Prüfgeräten
- Mitwirkung bei der Material- und Produktentwicklung
Voraussetzungen
- guter Realschulabschluss oder höherer Abschluss
- Teamfähigkeit und Kontaktfreude
- Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
- selbstständiges Arbeiten
- naturwissenschaftliches Interesse
Die Ausbildung im Überblick
- 3,5 Jahre im dualen System
- Praxis am TITK in Rudolstadt
- Theorie ca. 12 Wochen im Jahr am Berufsschulzentrum Jena-Göschwitz (Blockunterricht, Wohnheim vorhanden)
- Ausbildungspartnerschaft mit der ASG Nünchritz (Wohnheim vorhanden)
Unsere Benefits
- Übernahme der Wohnheimkosten
- Übernahme der Fahrtkosten bis zur Höhe des Deutschlandtickets
- Zuschuss zur Berufsunfähigkeitsversicherung
- Zuschuss für Bücher und Arbeitsmittel
Jetzt bewerben
Bitte sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per E-Mail, an:
personaltitkde oder TITK e.V., Personalabteilung, Breitscheidstraße 97, 07407 Rudolstadt
Mit der Bewerbung stimmst du – jederzeit widerrufbar – der Verarbeitung und Speicherung deiner Daten zu Zwecken des Auswahlverfahrens zu.
